Zuvor hatte Architekt Christoph Ahrens symbolisch den Schlüssel an Einrichtungsleiterin Silvia Liedtke überreicht. Denn über dem neuen ALDI Markt an der Iltener Straße entstanden in Kooperation mit der Dachstiftung-Diakonie-Gruppe 24 altersgerechte Wohnungen. Der Markt mit 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche ist zentraler Baustein des neu gestalteten Nahversorgungszentrums in Lehrte. Am vorherigen Platz des ALDI Markts gegenüber sind Verkaufsstellen der Heide-Bäckerei Meyer und der Fleischerei Wurst-Basar entstanden.
ALDI-Expansionsmanager Rouven Gercke erinnerte daran, das vor 10 Jahren die ersten Grundstücksverhandlungen begannen und zeigte sich dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit mit Diakonie und Stadt. „Mit Ausdauer, Wohlwollen und gemeinsamen Bemühen kann man etwas Wunderbares für die Gemeinschaft hervorbringen“, so Gercke in seiner Ansprache. Dr. Jens Rannenberg, kaufmännischer Vorstand der Dachstiftung Diakonie wies in seiner Ansprache auf den Wohnraummangel in Städten hin und die Verantwortung, Flächen entsprechend verdichtet zu bebauen. In diesem „Paradeprojekt“ sei es vorbildlich gelungen den Markt mit dem Seniorenwohnen zu kombinieren. Er zeigte sich zuversichtlich, das die letzen Wohnen nun schnell vermietet werden.
Fritz Huch von der Nieschlag-Stiftung dankte für die großzügige Spende, die nun vor Ort Bewohner:innen und Mitarbeitenden im Haus zu Gute kommen wird.
Bei einem Rundgang zeigten sich die Besucher:innen beeindruckt von dem modernen Markt und den hochwertigen Wohnungen, die alle Balkon oder private Dachterrasse haben. Der Clou ist ein gemeinschaftlicher 1147 Quadratmeter großer Dachgarten über dem Markt.
Außerdem spendierten Heide-Bäckerei Meyer und Wurstbasar sowie ALDI Gutscheine für die Bewohner:innen des Rosemarie-Nieschlag-Hauses.