


"Diana" - Therapeutische Wohngruppe für Mädchen
Inhaltliche Schwerpunkte:
- zeitnahe Eingliederung in die entsprechende Schulform, wöchentliche Kontakte zu den Bildungseinrichtungen, bei Bedarf Organisation von vermindertem Unterricht oder Schulbegleitung
- Arbeit mit Motivationsverstärkern
- intensive Kooperation mit allen Beteiligten des Hilfeprozesses
- Begleitung zu Ämtern, Ärzten, Gutachtern, Behörden und weiteren Institutionen, Beistand bei Anzeigenerstattung, Kontaktherstellung zu Fachanwälten und Richtern
- Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Missbrauchsopfern
Zielsetzungen / Angebote:
- Opferschutz
- wertschätzende Elternarbeit
- professioneller Umgang mit den Folgen von Gewalterlebnissen (z.B. selbstverletzendes Verhalten)
- individuelle Ziele und Absprachen, anknüpfend an die Ziele und Bedürfnisse der Mädchen
- ambulante Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
Platzkapazität: 9 + 2 Inobhutnahme- / Verselbständigungsplätze
Aufnahmealter: ab 10 Jahren
Rechtliche Grundlagen: §§ 27 i.V.m. 34, 35, 35a, 41, 42 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, §§ 39, 72 i.V.m. § 100 BSHG
Mitarbeitende: Teamleiterin, 4 pädagogische Mitarbeiterinnen, eine Hauswirtschafterin
Begleitender Dienst: Psychologisch/Therapeutischer Dienst
Kontaktdaten:
Paula Scharff
Teamleiterin