Psychologisch/Therapeutischer Dienst (PTD)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Beratung der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei psychologischen und pädagogischen Problemstellungen in regelmäßig stattfindenden Teamberatungen
- therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen -einschließlich der Erstellung von Therapieberichten
- Beratung von Eltern, Schulen und Jugendämtern, Netzwerkarbeit mit Ärzten, Psychiatrien, Rechtsanwälten, Polizei und Beratungsstellen
- Weiterbildungen für das pädagogische Kollegium durch fachlichen Input



Zielsetzungen / Angebote:
- regelmäßige Beratung der Jugendhilfe-Teams
- Beratung und Therapie erfolgen systemisch, ressourcen-, lösungs- und entwicklungsorientiert
- Pflege des pädagogischen Konzeptes
- Schulung von „Autorität durch Beziehung“ in allen Bereichen der Jugendhilfe
- Entwicklung und Pflege einer traumapädagogischen Grundhaltung in allen Angeboten der Jugendhilfe
Kapazität: Betreuung aller stationären und teilstationären Angebote des Cornelius-Werkes
Aufnahmealter: keine Beschränkung innerhalb der Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Mitarbeitende: 9 Mitarbeiter*innen (Systemische Therapeut*innen, Familien-Therapeut*innen, Systemische Berater*innen, Mediator*innen, Psycholog*innen, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*innen)
Kontaktdaten:
Frank Garnich
Regionalleiter Mitte/ Pädagogischer Leiter