Gesundes Gemüse aus dem Market Garden

Market Garden - Was ist das?

Beim Market Garden handelt es sich um den Einstieg in das professionelle Gemüsegärtnern. Im Gegensatz zur sonst üblichen Betriebsführung wird auf einen Zwischenhändler verzichtet und das Gemüse direkt aus dem Garten an den Verbraucher vermarktet – also ein Markt-Garten.

Auf einer kleinen Fläche von unter einem halben Hektar bauen Tobias Tepe und Lars Meinecke, die den Market Garden in der Diakonie Kästorf bewirtschaften und betreiben, eine Vielzahl an Gemüsekulturen an. Dabei verzichten sie auf den Einsatz größerer Maschinen. Lediglich ein Einachsschlepper wird bei der Vorbereitung der Beete eingesetzt. Das bedeutet jedoch in keiner Weise, dass es zu einem Anbau wie vor 100 Jahren kommt. Durch den Einsatz spezieller kleiner handgezogener Geräte ist es möglich, einen sehr effizienten Anbau auf dieser kleinen Fläche zu verwirklichen, der nicht mit dem Gemüseanbau auf großer Fläche vergleichbar ist.

Sobald der Market Garden fertig etabliert ist, wird es auch jederzeit möglich sein, den Anbau zu besichtigen und sich die Herkunft des Gemüses genau anzuschauen.

Nähere Infos zum Market Garden, zur ReLa Isetal und zu den beiden Landwirten finden Sie hier.

Jede Spende hilft! Spenden